Harry-Potter-Wanderung 2022 - Freie Wähler Rauenberg e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Harry-Potter-Wanderung 2022

Freie Wähler aktiv
Harry-Potter Nachtwanderung mit den Freien Wählern
 
 
Die Wanderung der "Freie Wähler Rauenberg e.V." im Rahmen des Ferienspaßes der Stadt Rauenberg hat mittlerweile schon eine gute Tradition. Am letzten Freitag der großen Ferien fand sich wieder eine große Zahl von „Zauberlehrlingen“ auf dem Hof der Mannabergschule in Rauenberg ein. Wie im vergangenen Jahr wurde der Termin recht spät in den Ferien gewählt, um die besondere Atmosphäre der hereinbrechenden Dunkelheit bereits auf der Wanderung nach Rotenberg zu erleben. Verstärkt wurde diese Atmosphäre noch durch das leicht unbeständige Wetter, das immer wieder dunkle Wolken und kurze Schauer zu den Wanderern schickte. Sie sorgte bei den teilnehmenden Kindern für das gewisse Kribbeln, in Erwartung, welche Abenteuer und Gruselgeschichten man heute erleben würde.
 
Der Vorsitzende Stephan Hakala und Ober-Zauberlehrer und Naturführer Franz Sieber begrüßten am Treffpunkt die angehenden Zauberer und ihre „Muggel“-Eltern. Franz Sieber führte den Hogwarts Express mit dem schon legendären Schlangenstock an. Gestartet bei der Mannabergschule, ging die Abendwanderung durch den "Harry Potter Urwald", das „Paradeis“, von Rauenberg in Richtung Rotenberger Schloss. Die Erwartung der Kinder wurde durch diese Eindrücke und umgestürzte, mit Kletterpflanzen überwucherte Baumriesen in den Schluchten des Waldes fürs Erste erfüllt. Auf dem Hof der Schlossbergschule wurden dann alle mit Getränken und „Zauberspeisen“ und auch mit ganz normalen Grillwürstchen versorgt.
 
Danach ging es mit Zauberlehrerin Dr. Rebecca Sinn-Wegenkittl, die wieder einmal alles bestens geplant und mit ihren Helfern vorbereitet hatte, an den Zauberunterricht. Sich wunderbar von selbst drehende Draht-Herzen und Luftballons, die mit einer Nadel nicht zum Platzen zu bringen sind sorgten für Staunen.
 
Wegen eines kräftigen Regengusses musste der ersten Gruselgeschichte, vorgetragen von Zauberlehrerin Ursel Zachmann, im Vorraum der Schlossbergschule gelauscht werden. Aber durch fernes Donnern und geschickte Lichtgestaltung konnte auch hier die passende Stimmung aufgebaut werden. Danach wurden die dicksten Wolken mit ein paar Zaubersprüchen vertrieben und man konnte doch noch zur Zaubergrotte unter dem Schloss wandern. Passend zur vorgetragenen Geschichte fanden sich dort auch Fledermaushöhlen im Gemäuer und die dicksten Spinnen.
 
Zurück im Schulhof konnte man sich mit den zuvor übrig gebliebenen Zauberspeisen vom Grusel erholen. Wie verzaubert waren dann auch alle Kinder zur Abholung durch die neugierigen Eltern bereit.
 
Danke all denen, die durch ihren Einsatz den Kindern einen schönen und spannenden Ferienspaßabend beschert haben.
Zurück zum Seiteninhalt